Zurück zu allen Events

Von den Weiden zu den Linden. Grüße aus Werben (Elbe)


  • Eins und Viele Gotzkowskystraße 33 10555 Berlin Deutschland (Karte)

Lenny Erwin, Matthias Frank, Nico Fritzenschaft, Nora Martin, Sophie Meyer, Felicitas Schwägerl, Ida Weber, Theresa Wißmann, Heike Zappe und Sarah Zellmann.

Eine Studienfahrt in die kleinste Hansestadt Deutschlands, Werben an der Elbe, nahmen zehn Studierende der Ostkreuzschule für Fotografie als Ausgangspunkt, sich mit dem Ort und seinen Bewohner:innen auseinanderzusetzen – 20 Jahre nachdem der erste Jahrgang der Fotoschule ein ähnliches Projekt realisiert hatte. Aus dem Interesse der Fotograf:innen für Werben und seine Eigenheiten  entwickelten sich innerhalb eines Jahres filmische und fotografische Arbeiten. Die Gruppenausstellung „Unter den Weiden“ würdigt diese besondere Beziehung zwischen Werben und den Fotograf:innen.

Hier in der Galerie zeigen die Fotograf:innen einen Ausschnitt dieser Arbeiten, einen Teaser für den Ausstellungsbesuch an der Elbe: Die Nacht, Bauten und Bäume, alte Apparate, Jugend, der Fußweg vom Marktplatz über die Elbwiesen, abstrakte und konkrete Landschaft sowie Alteingesessene und Zugezogene sind die Protagonisten.

Die Ausstellung in Sachsen-Anhalt zeigt diese Serien in vollem Umfang. Außerdem finden sich dort noch weitere Perspektiven auf Werben als eine ländliche Stadt im Wandel, zwischen Tradition und Zukunftsvisionen.

„Unter den Weiden“ ist bis zum 8. September an drei Orten in 39615 Werben (Elbe) zu sehen:

Salzkirche, Hinterstraße 10
Café Lämpel, Kirchplatz 2
Pension Roter Adler, Marktplatz 13

Zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 8. September finden um 11 und 13 Uhr Ausstellungsführungen mit den Künstler:innen statt. Treffpunkt ist jeweils an der Salzkirche.

Zurück
Zurück
7. August

Summer Break

Weiter
Weiter
20. September

Katharina Reinsbach & Shira Orion — Die Schnittmenge